I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

Ab 8. Mai im Kino

Trailer

Synopsis

Ich empfinde es als meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass ich das, was mir gegeben wurde, an andere weitergebe. – Ned Tapa (Whanganui)

Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt die Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter:innen und Aktivist:innen mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Seit über 150 Jahren kämpfen die Māori leidenschaftlich für den Schutz ihrer heiligen Lebensader. Auf diesem spirituellen Wasserweg teilen die Reisenden Geschichten von Widerstandskraft, Zerstörung und Heilung. Durch den Geist des Flusses als Begleiter und Erzähler reflektiert der Film über indigene Weisheit, die Verbundenheit allen Lebens und die globale Bewegung für die Rechte der Natur. Ein Aufruf, unsere Wertesysteme gegenüber der Natur und der Gemeinschaft zu überdenken – zum Wohle allen zukünftigen Lebens auf der Erde.

Kinotermine

Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos

  • Filmstudio

    08.05.2025 – 14.05.2025

    So. 11.05. und Mo. 12.05

    www.essener-filmkunsttheater.de

  • Centre of Water and Environmental Research (ZWU)

    30.06.2025 – 06.07.2025

    Geschlossene Veranstaltung

  • Mal Seh’n Kino

    01.05.2025 – 07.05.2025

    So. 4.5. 13:30 Uhr In Anwesenheit der Filmemacher:innen

    www.malsehnkino.de

  • Mal Seh’n Kino

    08.05.2025 – 14.05.2025

    Sonntagsmatinee

    www.malsehnkino.de

  • Mal Seh’n Kino

    15.05.2025 – 21.05.2025

    Sonntagsmatinee

    www.malsehnkino.de

  • Gucklochkino

    08.05.2025 – 14.05.2025

    Di 13. Mai 25 20:00 in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsreferet der Hochschule Furtwangen

    www.guckloch-furtwangen.de

  • Kommunales Kino

    15.05.2025 – 21.05.2025

    Fr. 16., Sa. 17. und So. 18. Mai.

    www.kinokoki.de

  • Moritzhof

    15.05.2025 – 21.05.2025

    Fr. 16. Mai, 16 Uhr
    So. 18. Mai, 16 Uhr
    Mo. 19. Mai ,18.30 Uhr
    Mi. 21. Mai, 15.15 Uhr
    Do. 22. Mai, 18.30 Uhr
    So. 25. Mai, 15:45 Uhr
    Di. 27. Mai, 15:45 Uhr

    www.moritzhof-magdeburg.de/

  • Moritzhof

    22.05.2025 – 28.05.2025

    Fr. 16. Mai, 16 Uhr
    So. 18. Mai, 16 Uhr
    Mo. 19. Mai ,18.30 Uhr
    Mi. 21. Mai, 15.15 Uhr
    Do. 22. Mai, 18.30 Uhr
    So. 25. Mai, 15:45 Uhr
    Di. 27. Mai, 15:45 Uhr

    www.moritzhof-magdeburg.de/

  • Rio

    01.05.2025 – 07.05.2025

    Mi. 7.5. 18 Uhr MittDOKs-Preview In Anwesenheit der Filmemacher:innen

    www.riopalast.de

  • Arena

    08.05.2025 – 14.05.2025

    www.arena-kino.de

  • Lichtspieltheater Wundervoll

    22.05.2025 – 28.05.2025

    22.5. & 23.5.

    www.liwu.de

  • Skino Filmclub im Takino

    05.06.2025 – 11.06.2025

    Di. 10.6.

    www.skino.li

Kinotour mit den Filmemacher:innen

Alle Termine ansehen

Sonntag, 4.5., 13:30 Uhr | Frankfurt, Mal Seh’n Kino 

 

Sonntag, 4.5., 19:30 Uhr | Köln, Odeon

In Kooperation mit: K.R.A.K.E., Grannies for future Köln & Stiftung Living Rivers

 

Montag, 5.5., 19:30 | Hamburg, Abaton

In Kooperation mit: World Future Council

 

Dienstag, 6.5. 18:30 Uhr | Berlin, Sputnik

In Kooperation mit: Green Legal Impact, ClientEarth, NaturFreunde Deutschlands, CleanRiverProject & Alles im Fluss (wirBERLIN)

 

Dienstag, 6.5., 21:00 Uhr | Berlin, Acud Kino

In Kooperation mit: Stiftung Living Rivers, Ocean. Now! e.V. & Kia Ora Berlin

 

Mittwoch, 07.5. 18:00 Uhr | München, Rio

In Kooperation mit: Rechte der Natur – Volksbegehren & Gewässerperle PLUS (Lebendige Flüsse)

Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

Kinotickets

Fängt den Zauber der Natur ein und lädt ein, sich ebenfalls verzaubern zu lassen.
Modern Times Reviews
Reflexionen über den Umgang mit der Natur, aktivistischen Umweltschutz und eines Lebens im Einklang mit der Natur.
Programmkino.de
Eine Ode an das Leben im Einklang mit der Natur.
De Correspondent
Eine tiefgründige und augenöffnende Reise.
Filmkrant
Ein positives und dringendes Plädoyer für die Rechter der Natur.
Krant van de Aarde
Eine mäandernde Reise voller spannender, tiefgründiger Gespräche über die Natur und die Maori.
Het Parool
Weitere Pressestimmen

Kooperationen

Technische Details

FSK 12
Laufzeit 88 Min.
Produktionsjahr 2024
Produktionsland Niederlande, Norwegen, Neuseeland
Sprache Englisch, Māori
Untertitel Deutsch

Credits

Regie & Kamera Petr Lom
Producer Corinne van Egeraat
Co-Producer Mette Cheng Munthe-Kaas
Schnitt Gys Zevenbergen NCE
Sound Design & Mix Mark Glynne & Olmo van Straalen
Māori taonga puoro Künstler Puoro Jerome
Māori Komponist Puoro Jerome
Sami Komponist Georg Buljo
Sound Ad Stoop & Tahuora Ohia
2. Kamera Richard Sidey
Grading Michiel Rummens

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!